Während der Corona-Pandemie erkundigen Sie sich bitte direkt auf der Homepage der entsprechenden Stelle, ob die Beratungen telefonisch oder persönlich stattfinden.
Bezirksgericht Meilen
Die Beratung findet in einem persönlichen Gespräch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonische Auskünfte können nicht gegeben werden.
Allgemeines: Montag und Mittwoch, 14.00 – 16.00 Uhr
Mietsachen: Freitag, 16.00 -17.00 Uhr
Hombrechtikon
Die Beratung für Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde Hombrechtikon bei der Rechtsauskunftsstelle Zürcher Oberland findet in einem persönlichen Gespräch statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Montag bis Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr
Rechtsauskunftsstelle Zürcher Oberland RZO
Bahnhofstrasse 10
Postfach 1136
8620 Wetzikon
044 930 04 27
Küsnacht und Erlenbach
Die Beratung für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Küsnacht und Erlenbach findet zur Zeit nicht persönlich statt. Sie können sich Montag, Dienstag und Donnerstag während der Bürozeiten an Frau Rechtsanwältin Rippmann, Tel. 044 208 90 20 oder rippmann.hrh@bluewin.ch wenden für alle Rechtsgebiete. Die Erstauskunft ist unentgeltlich.
Gemeindeverwaltung Küsnacht
Obere Dorfstrasse 32
8700 Küsnacht
044 208 90 20
Stäfa
Die Beratung für Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde Stäfa findet auf Anmeldung statt.
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
KESCHA
Die Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz (KESCHA) ist ein Informations- und Beratungsangebot für Personen, die von einer Massnahme betroffen sind. Unter anderem wird eine Beratung zur Beistandschaft oder zu einem Verfahren angeboten.